
Über die Autopsie nach Ablauf eines Projekts (Goldsuche)
Ein Stiefkind im Projektmanagement Dem Start vieler Projekte wird Aufmerksamkeit geschenkt. Es wird gefeiert, eingerichtet, ein Auftakt veranstaltet usw. In diesem Artikel möchte ich ein
Wir bloggen über Projekt- und Ressourcenplanung, um Ihr Unternehmen bei der Verbesserung zu unterstützen. Abonnieren Sie unseren Blog und wir senden Ihnen frische Inspirationen in Ihr Postfach.
Ein Stiefkind im Projektmanagement Dem Start vieler Projekte wird Aufmerksamkeit geschenkt. Es wird gefeiert, eingerichtet, ein Auftakt veranstaltet usw. In diesem Artikel möchte ich ein
Das Arbeiten mit einem Puffer Laut der Methode Critical Chain Project Management sind 50 % der in Projekten eingebauten Sicherheitsmarge in der Projektplanung überflüssig. Es
Wie ein Störungsdienst am besten in die Kapazitätsplanung passt Viele nach Projekten arbeitende Unternehmen bieten Produkte an, die jeden Tag rund um die Uhr für
Bestätigen Sie Ihre Mitarbeiter Bei einigen Unternehmen, sowie Architekturbüros, sehen wir, dass Mitarbeiter bei langfristigen Projekten während der Laufzeit für eine durchschnittliche Anzahl von Wochenstunden
Warum, wann und wie macht man das? Sie müssen kein großes Unternehmen sein, um einen großen Ressourcenpool zu haben. Eine Ressource ist nämlich nicht nur
Erfolgreich die Zeiterfassung im Griff behalten. Für jeden projektbasiert arbeitenden Dienstleistungsbetrieb ist die Ausführung und Aufzeichnung von Stunden sehr relevant. Es ist die Grundlage der
Welche Art der Planung eignet sich am besten für Ihr Unternehmen? Für ein projektorientiertes Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern ist eine gute Planung unbedingt notwendig. Mit
Wie können Sie Kundendaten, personenbezogene Daten und Zugang zu Daten unter Kontrolle halten? Daten erbeuten, Informationslecks und das Zurücklassen eines Firmen-Laptops im Auto. Jeder hat
Über Leichtigkeit, Übersicht und Effizienz von Urlaubsanträgen. Es ist April. Wahrscheinlich sind die meisten Ihrer Kollegen damit beschäftigt, ihren Urlaub zu planen und zu buchen.
Planungsfähigkeit des Projekt- und Ressourcenmanagers. Zu planen bedeutet, dass man zusammenarbeitet. Es sind mehrere Parteien an einem Projekt beteiligt und dies beeinflusst den Planungsprozess. Der
LÖSUNGEN
ÜBER UNS
KONTAKT
Asterweg 19 D12
1031 HL Amsterdam
Die Niederlande
IHK: 34241521
MwSt.: NL8157.72.609.B01